-
Striegisthal 5
-
Striegisthal 1
-
Striegisthal 2
-
Striegisthal 3
-
Striegisthal 4
Nur wenige hundert Meter von der Anschlussstelle Berbersdorf an der Autobahn A 4 zwischen Dresden und Chemnitz entfernt wurde ein maximal 30.000 Kubikmeter fassendes Regenrückhaltebecken hergestellt. Der Bau des Beckens ist eine vorbereitende Maßnahme für die weitere Erschließung des flächenmäßig größten Gewerbegebietes im Freistaat Sachsen. 121 Hektar Nettobauflächen wurden dort potenziellen Investoren in naher Zukunft zur Verfügung gestellt.
40.000 Kubikmeter Boden wurden mit Baumaschinen bewegt, etwas mehr als ein Drittel des Bodens im Bereich der Außenböschungen wieder eingebaut und 17.000 Quadratmeter Bentonitmatten verlegt. Die Uferbereiche des Beckens sind mit 1200 Tonnen Erosionsschutzschotter und einem Wellenschlag- Schutzstreifen aus 1700 Tonnen Wasserbausteinen hergestellt. Das Becken wurde zudem mit einer gepflasterten Rampe und zwei umpflasterten Löschwasserentnahmestellen ausgestattet. Es wurde über einen 500 Meter langen Auslaufkanal mit einen Durchmesser von DN 1200 an das bestehende Kanalnetz angeschlossen.
Zum Auftrag gehörten auch die Herstellung von 500 Meter Schotterstraße und rund 100 Meter Anschluss- und Zufahrtsbereiche in Asphalt.
Erdbau:
40.000 m³ Bodenbewegung
Sonstiges:
17.000 m² Bentonitmatten verlegt
1.200 t Erosionsschutzschotter
1.700 t Wasserbausteine